Am 8. April 2025 besuchte Stefan Friedl alle vier Klassen der Volksschule Pflach. Er stellte den Kindern das Akkordeon vor und die Kinder durften das Instrument sogar selbst ausprobieren.
Am 3. April 2025 besuchte Petra die 4. Klasse der Volksschule Pflach und thematisierte die Wichtigkeit der Mülltrennung. Auf spielerische Art und Weise setzten sich die Kinder mit dem Thema auseinander und wurden sogar zu Mülltrennungsdetektivinnen und Mülltrennungsdetektiven.
Ingrid Retter hielt am 11. März und 1. April 2025 an der Volksschule Pflach Fortbildungen zum Thema Evolutionspädagogik und Reflexintegration ab. Alle Teilnehmerinnen konnten wichtige Informationen über diese Themen erwerben und können hoffentlich einige Übungen in ihren Unterricht integrieren.
Malen mit Naturfarben war das Thema am Montag Nachmittag (31. März 2024) für die Kinder der 3. Klasse. Die Kinder bemalten unterstützt von Frau Hirsch aus Innsbruck ein Holzbrett.
Am 17. Februar 2025 besuchte Albert Frey die Volksschule Pflach. Alle vier Klassen sangen und tanzten gemeinsam mit Albert, während er den Gesang mit seinem E-Piano begleitete. Es war eine tolle Stunde für alle vier Klassen.
Vor den Weihnachtsferien gab es am 19. Dezember 2024 noch eine Weihnachtsfeier, welche alle Klassen mit ihren tollen musikalischen und schauspielerischen Beiträgen gestaltet haben.